Wie kann ich mein Passwort ändern oder zurücksetzen?

Inhaltsübersicht:

Passwort ändern – wenn du bereits eingeloggt bist
Passwort vergessen? – so setzt du es zurück
Mit Google anmelden
Sicherheitstipps

Passwort ändern – wenn du bereits eingeloggt bist

  1. Adminbereich verlassen (für Firmenkunden im Unternehmensmanager)
    Oben rechts auf Zurück zum Userprofil klicken, damit du dich in deinem persönlichen Konto befindest.
    UM zurück zum Userprofil
  2. Profilbild anklicken
    Klicke oben rechts auf dein Profilbild.
  3. Konto verwalten wählen
    Im Dropdown auf Konto verwalten klicken.

Profil Einstellungen Kunden

4.   Zu Sicherheit wechseln
Links im Menü Sicherheit auswählen und auf Passwort ändern klicken.

Passwort ändern

5.  Neues Passwort festlegen

    1. Aktuelles Passwort eingeben
    2. Neues Passwort eintippen
    3. Neues Passwort bestätigen

6. Alle anderen Geräte abmelden
Lass das Häkchen gesetzt, damit du auf allen Geräten sicher ausgeloggt wirst.

7. Speichern
Auf Speichern klicken – fertig!

Passwort vergessen? – so setzt du es zurück

  1. Auf der Anmeldeseite deine E-Mail eingeben und Weiter klicken.
  2. Passwort vergessen auswählen.
    Passwort vergessen
  3. Eine der drei Optionen wählen:
      • A) Passwort zurücksetzen – Code eingeben, neues Passwort festlegen.
      • B) Login-Link per E-Mail – Link anklicken, direkt eingeloggt.
      • C) Anmeldecode per E-Mail – 6-stelligen Code eingeben, direkt eingeloggt.
        Login Optionen
  4. Keine Mail erhalten? Kurz im Spam-Ordner nachsehen.

Mit Google anmelden

Nutzt ihr Google Workspace?

  • Einmalig auf Mit Google anmelden klicken und dein Google-Konto verknüpfen.
  • Danach genügt ein Klick auf Mit Google anmelden – kein zusätzliches Passwort nötig.

Oder hast du ein Edulog-Login? Verknüpfe es einmalig und melde dich künftig damit an.

Sicherheitstipps

  • Starkes Passwort wählen (≥ 12 Zeichen, Groß-/Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen).
  • Passwort-Manager nutzen, statt Passwörter zu notieren.
  • Passwort umgehend ändern, wenn du den Verdacht hast, dass es bekannt geworden sein könnte.